- westindisch
- wẹst|ịn|disch; aber {{link}}K 140{{/link}}: die Westindischen Inseln
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
westindisch — west|ịn|disch 〈Adj.〉 die Inseln Mittelamerikas betreffend, zu ihnen gehörend, von ihnen stammend [als Kolumbus auf seiner Westfahrt nach Indien die Antillen entdeckte, hielt er sie für Indien; sie bekamen daher später, als Indien entdeckt wurde … Universal-Lexikon
Dänisch-Westindisch-Guinesische Kompanie — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Dänische Kolonisierung Amerikas — Blick über Charlotte Amalie, die Hauptstadt der ehemals dänischen Kolonie. Dänisch Westindien (dän.: Dansk Vestindien) war 1666 1917 eine Kolonie von Dänemark Norwegen (1756 Kronkolonie, ab 1814 von … Deutsch Wikipedia
Compagnia — Eine Handelskompanie (ital. Compagnia) war eine Kompanie, deren Zweck der Fernhandel mit fremden Ländern war. Handelskompanien waren oft mit besonderen Privilegien ausgestattet. Vorkommen Handelskompanien gab es in Italien seit dem 14.… … Deutsch Wikipedia
Dansk Vestindiske Kompagni — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Dänisch-Westindien — Blick über Charlotte Amalie, die Hauptstadt der ehemals dänischen Kolonie. Dänisch Westindien (dän.: Dansk Vestindien) war 1666 1917 eine Kolonie von Dänemark Norwegen (1756 Kronkolonie, ab 1814 von Dänemark) in der … Deutsch Wikipedia
Dänische Westindien-Kompanie — Die Dänische Westindien Kompanie (Dänisch Westindisch Guinesische Compagnie) (Dänisch: Vestindisk kompagni oder Det Vestindisk Guineiske kompagni) war eine dänische Handelskompanie, die dem Handel zwischen den dänischen Kolonien an der… … Deutsch Wikipedia
Indo-Arisch — Die indoarischen Sprachen sind ein vorwiegend in Südasien verbreiteter Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Zusammen mit den iranischen Sprachen bilden die indoarischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie eine gemeinsame… … Deutsch Wikipedia
Indo-arische Sprachen — Die indoarischen Sprachen sind ein vorwiegend in Südasien verbreiteter Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Zusammen mit den iranischen Sprachen bilden die indoarischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie eine gemeinsame… … Deutsch Wikipedia
Indoarier — Die indoarischen Sprachen sind ein vorwiegend in Südasien verbreiteter Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Zusammen mit den iranischen Sprachen bilden die indoarischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie eine gemeinsame… … Deutsch Wikipedia